
Was hat ein Schaf damit zu tun, dass ein Mädchen in Kamerun zur Schule gehen kann? Auf den ersten Blick nicht viel, auf den zweiten schon. Dank der kreativen und uneigennützigen Hilfe zahlreicher Frauen, die dafür sorgen, dass aus Wollresten neue Kunstwerke entstehen und aus den Spenden dafür das Schulgeld für die kamerunischen Mädchen bezahlt werden kann.
Vom Faden zum Unikat
Dank eines Aufrufes auf der afemdi-Homepage bekommt der Verein schon seit einigen Jahren Wollreste, Stickgarne und Nähutensilien gespendet. Oftmals machen sich die Spenderinnen dabei sehr viel Mühe. Sie wickeln die Wolle zu Knäueln, sortieren sie, packen sie in einen Karton, legen oftmals einen Kartengruß oder sogar eine Tafel Schokolade bei, tragen das Paket zur Post und bezahlen das Porto. Die Tätigkeit der Spenderinnen ist auf der gesamten Ebene wirtschaftlich vernünftig und nachhaltig, denn Wolle ist viel zu wertvoll, um sie in den Müll zu werfen. Stattdessen starten die Frauen einen sinnvollen Kreislauf, der nicht nur eine Gruppe von Kreativen zusammenbringt, sondern auch benachteiligte Menschen unterstützt.
Alle eingehenden Wollspenden werden von afemdi nach Typ, Farbe und Menge sortiert. Anschließend werden sie zu neuem Leben erweckt, zum Beispiel als Socken, Babymützchen oder Handschuhe. Wenn die Handarbeitsfrauen bei ihren Treffen die Nadeln schwingen, entstehen die schönsten Unikate, die es sonst nirgends zu kaufen gibt. Die Frauen haben nicht nur großen Spaß beim gemeinsamen Stricken, sie verstehen auch ihr Handwerk. Deshalb ist es kein Wunder, dass ihre liebevoll hergestellten Produkte reißenden Absatz finden. Den Erlös spenden sie immer für einen guten Zweck, unter anderem unterstützen sie damit die Arbeit von afemdi.
Es ist einfach großartig, wie die Woll-Spenderinnen gemeinsam mit den Handarbeitsfrauen ein Netzwerk bilden. Sie schonen damit die Umwelt und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Gesellschaft. Viele Menschen konnten bereits davon profitieren, nicht nur die von uns unterstützten Mädchen und Frauen in Kamerun.
Dafür möchte sich afemdi ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken!
Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über Ihre Wollspende. Wenn Sie nicht zu weit weg wohnen, holen wir sie gerne persönlich bei Ihnen ab. Wenn das nicht geht, schicken Sie sie bitte an folgende Adresse:
Verein afemdi-projekte Deutschland e.V.
Frau Elke Scheiner
Hauptstraße 15
55288 Gabsheim.