Kooperation von Afemdi und Handarbeitskreis Alzey im MLH

Eine sehr freigiebige Spenderin und eine wirklich aufmerksame Zuhörerin eines Gesprächs zwischen Elke Scheiner und einer Postmitarbeiterin haben dem Verein afemdi-projekte Deutschland e.V. eine große Freude bereitet, die wie ein 6er im Lotto wirkte.

Der Reste-Bestand von Näh-, Strick- und Stickmaterial aus einem einzigen Haushalt: 

Zwei Säcke voll Wolle und eine Kiste Nähgarn mit Nähwerkzeug. Zu zweit waren Helga und Elke mehrere Stunden damit beschäftigt, die verschiedenen Wollreste, die ja gar keine wirklichen Reste waren, zu sortieren, um einen Überblick zu bekommen: Strumpfwolle in verschiedenen Stärken, Perlgarn, Baumwolle, Mohair, Bändchengarn, Wolle in verschiedenen Qualitäten und Farben, Babywolle, reine ägyptische Mako-Baumwolle mercerisiert gasiert. Und nicht zu vergessen die vielen Nähgarne in unterschiedlichen Röllchen, Farben und Qualitäten.

Um wieviel länger müssen die beiden Spenderinnen gebraucht haben, um alles aus den verschiedenen Schubladen, Schränken und Kommoden herauszuholen und zu verpacken…

Die Spende kommt den Alphabetisierungsfrauen und Schülerinnen aus dem Hohen Norden von Kamerun zu Gute. Ein Teil geht direkt in das Frauenzentrum nach Maroua und ein Teil wird hier verarbeitet mit dem Ziel, den dafür erhaltenen Spendenerlös für unsere Projekte vor Ort zu überweisen.

Ganz besonders freuen wir uns, daß die Spenderin und deren Mutter eine Affinität zu Afrika haben und sich selbst darüber freuen, dass die Sachspende nicht nur finanziell dient, sondern auch für Beschäftigung der 8 Handarbeits-Frauen aus dem Ev. Handarbeitskreis Alzey sorgt. Sie treffen sich immer montags von 13 bis 16 Uhr im Martin Luther Haus (MLH) in Alzey. Den Erlös für ihre Gewerke haben sie für „Den Guten Zweck“ (Obdachlose, Feuerwehr, Kindergarten, Kirche, Tafel, Afemdi, Kirchenmusik, THW, NaBu, Palliativstation und Sozialstation) gespendet.

Je ein Teil der Woll- und Garnspende geht

  • direkt nach Kamerun in den Hohen Norden zu den Alphabetisierungsfrauen und den Stipendiatinnen,
  • in das Gefängnis zu den inhaftierten Frauen in Nkongsamba/Kamerun,
  • zu zwei Frauen in Rheinhessen, die gerne Strümpfe aller Größe für den Afemdi-Weihnachtsbasar stricken,
  • und zu den Handarbeitsfrauen des MLH in Alzey.

Der Verein sammelt weiterhin Wolle, Näh- und Stickgarn und Zubehör.

Für das Projekt „Nähen“ sucht afemdi-projekte Deutschland noch eine alte Tretnähmaschine, um damit auf Veranstaltungen Werbung für die benötigten 20 Nähmaschinen für den Partnerverein Afemdi-Maroua machen zu können. Wer kann eine solche oder ähnliche spenden?